herumführen

herumführen
her|ụm||füh|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. umherführen, führend, erklärend begleiten
2. ringsum, rundherum führen, begleiten
● jmdn. im Haus, im Museum \herumführen; jmdn. um einen Platz, ein Gebäude \herumführen; eine Mauer, einen Zaun um ein Grundstück \herumführen ein G. mit einer M., einem Z. umschließen
II 〈V. intr.〉 rings um etwas verlaufen, etwas umgehen ● der Weg führt um den See herum
Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.

* * *

he|r|ụm|füh|ren <sw. V.; hat:
1.
a) nacheinander an verschiedene Orte führen (1), um etw. zu zeigen:
einen Besucher [im Haus, im Betrieb] h.;
b) (um etw.) führen:
jmdn. um den Platz h.
2.
a) (um etw.) führen (7 a):
die Bahntrasse wird um das Naturschutzgebiet herumgeführt;
b) (in kreis- oder bogenförmiger Weise um etw. herum) verlaufen, (um etw.) führen (7 b):
die Autobahn führt [in weitem Bogen] um die Stadt herum.

* * *

he|rụm|füh|ren <sw. V.; hat: 1. a) nacheinander an verschiedene Orte ↑führen (1), um etw. zu zeigen: einen Besucher [im Haus, im Museum, in der Stadt, im Betrieb] h.; Ein Stabsfeldwebel ... führt mich herum ... wie ein stolzer kleiner Besitzer in seinem Fabrikchen (Gaiser, Jagd 137); b) (um etw.) ↑führen (1): jmdn. um den Platz h.; Er führte den Kutscher auf Umwegen um mehrere Blocks herum (Kirst, 08/15, 447). 2. a) (um etw.) ↑führen (7 a): die Bahntrasse wird um das Naturschutzgebiet herumgeführt; b) (um etw.) ↑führen (7 b): die Straße geht nicht durchs Dorf, sondern sie führt [darum] herum; die Autobahn führt [in weitem Bogen] um die Stadt herum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumführen — herumführen:anderNaseh.:⇨narren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumführen — V. (Aufbaustufe) jmdn. um etw. herumleiten, um ihm etw. zu zeigen Synonym: rumführen (ugs.) Beispiel: Er hat eine Gruppe von Touristen im Schloss herumgeführt …   Extremes Deutsch

  • herumführen — he·rụm·füh·ren (hat) [Vt] 1 jemanden (irgendwo) herumführen jemanden von einem Platz zum anderen führen, um ihm bestimmte Dinge zu zeigen <jemanden in der Stadt, im Haus, in der Bibliothek, im Museum herumführen> 2 jemanden um jemanden /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumführen — erömführe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumführen — he|r|ụm|füh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jemanden herumführen — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Würden Sie mich in der Stadt herumführen? …   Deutsch Wörterbuch

  • j-n an der Nase herumführen — [Redensart] Auch: • j n hereinlegen • j n auf den Arm nehmen Bsp.: • Glaubt ihm nicht! Er führt uns nur an der Nase herum …   Deutsch Wörterbuch

  • an der Nase herumführen — (jemanden) auf den Arm nehmen (umgangssprachlich); (jemandem) etwas weismachen (umgangssprachlich); nasführen; aufziehen; verarschen (derb); verulken; anschmieren; vergackeiern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • kröpfen — krọ̈p|fen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. Gesims kröpfen um einen Mauervorsprung herumführen; Sy verkröpfen 2. Holzleisten kröpfen an Möbelecken u. Ä. auf Gehrung zusammenfügen 3. Bleche, Wellen kröpfen so umbiegen od. umschmieden, dass die… …   Universal-Lexikon

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”