- herumführen
- ◆ her|ụm||füh|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉1. umherführen, führend, erklärend begleiten2. ringsum, rundherum führen, begleiten● jmdn. im Haus, im Museum \herumführen; jmdn. um einen Platz, ein Gebäude \herumführen; eine Mauer, einen Zaun um ein Grundstück \herumführen ein G. mit einer M., einem Z. umschließenII 〈V. intr.〉 rings um etwas verlaufen, etwas umgehen ● der Weg führt um den See herum◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|füh|ren <sw. V.; hat:1.einen Besucher [im Haus, im Betrieb] h.;b) (um etw.) führen:jmdn. um den Platz h.2.die Bahntrasse wird um das Naturschutzgebiet herumgeführt;die Autobahn führt [in weitem Bogen] um die Stadt herum.* * *
he|rụm|füh|ren <sw. V.; hat: 1. a) nacheinander an verschiedene Orte ↑führen (1), um etw. zu zeigen: einen Besucher [im Haus, im Museum, in der Stadt, im Betrieb] h.; Ein Stabsfeldwebel ... führt mich herum ... wie ein stolzer kleiner Besitzer in seinem Fabrikchen (Gaiser, Jagd 137); b) (um etw.) ↑führen (1): jmdn. um den Platz h.; Er führte den Kutscher auf Umwegen um mehrere Blocks herum (Kirst, 08/15, 447). 2. a) (um etw.) ↑führen (7 a): die Bahntrasse wird um das Naturschutzgebiet herumgeführt; b) (um etw.) ↑führen (7 b): die Straße geht nicht durchs Dorf, sondern sie führt [darum] herum; die Autobahn führt [in weitem Bogen] um die Stadt herum.
Universal-Lexikon. 2012.